Klar in der Sache, liebevoll im Umgang

Nancy Graf, Geschäftsführerin der bap Marketingagentur, reizte das Konzept »Zukunft der Wissensarbeit«. Ein Unternehmen so zu organisieren, dass trotz hoher Produktivität Leichtigkeit mit im Spiel ist. Doch nur wenn ihr Team mit an Board kam, war Veränderung möglich. Fast alle waren mit Elan dabei. » Weiter zu gehen heißt auch, sich von Weggefährten zu verabschieden, wenn die Erwartungen sich nicht mehr decken «, Nancy Graf betrat entschlos­sen den Weg der sozialen Führung. Das Führungsteam musste sich der – scheinbar einfachen – Frage nach der eigenen Rolle im Unternehmen stellen. » Ein Thema, das auch mich intensiv beschäftigt hat. Ich war definitiv eine Führungskraft, hatte die Rolle bisher aber nicht bewusst angenommen «, erinnert sich die Unter­nehmerin an den Entwicklungsschritt. Nancy Graf und ihr Team nahmen die Herausforderung an. Immer wieder suchten sie das Gespräch und reflektierten ihr Verhalten. Ein wichtiger Schlüssel war die soziale Führung, eine Kombination aus hoher Leistungserbringung und Spaßfaktor. Platz für Produktivität und sozialen Kontakt; für geradlinige Erfolgskennzahlen und kreativen Freiraum. Der Entwicklungsprozess auf Führungsebene Richtung » Neues Arbeits-Leben « lief.

Weitere Informationen und Tipps wie „vom Denken zum Fühlen“, „Der Brückenschlag“ und „Anders, aber gut“ finden Sie in der Wissensberater Case Study „Spielwiese „Neues Arbeitsleben“ – Marketingagentur bap beschreitet neue Pfade

Download Wissensberater Case Study “Spielwiese neues Arbeitsleben“.