Wertschöpfung braucht Wertschätzung
Mit dem Begriff „Organisation“ verbinden wir gerne die Struktur, meistens eine hierarchische Struktur, Regelwerke, Prozesse, Verhaltensregeln, Governance, Anwendungsregeln und vieles mehr. Organisationen ersticken heute geradezu in ihrem Regelwerk und werden träge, entscheiden zu langsam und können sich rasch ändernden Gegebenheiten nicht mehr anpassen. Für eine Organisation, die sich schnell neuen Gegebenheiten im Ökosystem anpassen muss, sind Werte erfolgsentscheidend. Werte, z.B. Vertrauen, Offenheit, Achtsamkeit und andere, die es Menschen ermöglichen selbstverantwortlich und in der Situation rasch Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Dafür sind neue „Operating Models“ für Organisationen notwendig. Sie sind es, die Organisationsstrukturen Leben einhauchen, um Menschen die Erfüllung der Aufgaben zu ermöglichen und gemeinsam als Team erfolgreich zu sein. Die „Art und Weise“ transparent, begreifbar und bewusst zu machen, wie das Zusammenwirken der Elemente einer Organisation durch die beteiligten Menschen gelebt werden soll, ist die Kernaufgabe dieses anspruchsvollen Prozesses.