UNSERE VERÄNDERUNGSIMPULSE FÜR WISSENSMANAGEMENT

Die Wissensstrategie

Wissen mit dem Ökosystem vernetzen

Jeder braucht sie. Kaum einer hat sie. So könnte der Ist-Zustand in Bezug auf die Wissensstrategie beschrieben werden. Fragmente der Wissensstrategie finden sich teilweise in „Personalstrategien“ oder „Personalentwicklungs-Strategien“, in „IT-Strategien“ oder „Digitalen-Strategien“ im Zusammenhang mit der digitalen Transformation. Eine eigenständige „Wissensstrategie“ als Teil einer Gesamt-Strategie eines Unternehmens ist selten verfügbar. Dabei gäbe es allen Grund in einer Netzwerkökonomie, in der wir mittlerweile gelandet sind, wichtig Fragen zu klären: Welches Wissen und welche Kompetenzen haben wir in unserer Organisation? – Welches Wissen teilen wir? – Welches Wissen tauschen wir gegen Entgelt aus? – Welches Wissen vernetzen wir mit Partnern im Ökosystem? – Welches Wissen benötigen wir von unserem Ökosystem, um die Existenzfähigkeit unserer Organisation aufrecht zu halten? In diesem Zusammenhang steht auch die Frage, wie das Design der eigenen Organisation im Sinne einer „Plattform“-Organisation gestaltet wird. Welche Leistungen erbringt unsere Organisation – mit welchem Wissen und welchem Nutzen – für andere Plattformen? – Welche Plattformen benötigen wir für unsere Organisation? – Hat ihre Organisation all diese Fragen bereits beantwortet? Gerne führen die Wissensberater einen Dialog mit euch über diese wichtigen Fragen.

Gerne senden wir dir weitere Produktinformationen.

SCHICK UNS EINE NACHRICHT

    Dein Interesse (bitte mind. eine Option wählen):
    Die WissensstrategieWissens-Design